TASTISSIMO

Vier am Klavier


Unsere website wird in Kürze weiter aktualisiert !


 

"Die Lange Nacht der Musik" in Oldenburg:
"Die fantastischen Tastissimo-Pianisten glänzten mit einem beeindruckenden Kurzprogramm" schrieb die NWZ. 
Wir spielten dort Musik von Meredith Monk, Cécile Marti und Phillip Glass an zwei Flügeln.


Zwei Tage später dann: "Gartenmusik in St.Stephanus".
D
as bedeutete Musik an einem Klavier und an drei Toypianos in einer ausgebuchten Kirche und mit einem Publikum, das uns mit großer Aufmerksamkeit und viel Beifall beschenkte.

Solche Wochenenden wünschen wir uns öfters  - auch und gerade unter den besonderen Bedingungen von heute. 

 

Denn was titelte die NordWestZeitung noch ?
"Die große Freude, wieder vor Publikum aufzutreten".
Das war (bei beiden Konzerten) bei allen Beteiligten zu spüren!

 

(Siehe Bericht über die  Lange Nacht der Musik am 25.09 in Oldenburg - unter Medien/Presse)

 


 

Das Ensemble Tastissimo entstand 2006 aus dem Wunsch von vier Pianist(inn)en,

fern ab von der oft üblichen solistischen Rolle, kreativ zusammen zu arbeiten.


Zum neuen Programm schrieb die Neue Musikzeitung  2018: "Vier Musiker, die Freude und Willen daran spüren lassen, etwas gemeinsam zu entwickeln, ohne reibende Gegensätze wegzuschrubben. Jeder schärft bei aller Kongruenz sein eigenes Profil."

 

Ihr Repertoire reicht von der Frühmoderne über den Tango Nuevo bis zur globalen Postmoderne, darunter das legendäre „Canto Ostinato“ an vier Flügeln.

 

"Die Wirkung solcher Stücke wird durch die blendende technische Qualitäten und Ensemblefähigkeit der vier Oldenburger Pianisten noch verstärkt." (NMZ, 2009)